Beratung und Begleitung bei belastenden Gefühlen, Denk- und Verhaltensmustern. Stützend, Lösungs- und Ressourcenorentiert. Je nach Thematik, wird im Rahmen der Anamnese ein Bindungsinterview durchgeführt, welches Einblicke in die inneren Arbeitsmodelle von Erwachsenen/Eltern ermöglicht und die eigenen frühen Beziehungs- und Bindungserfahrungen als Kind wiederspiegelt. Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen ist frei vereinbar und richtet sich nach der Situation, in der Sie sich befinden. In der Regel genügen 2 – 10 Sitzungen, um Sie dazu anzuregen, Dinge für sich neu zu ordnen, etwas klarer zu sehen, anders mit belastenden Situationen umzugehen und insgesamt wieder innere Kräfte zu mobilisieren.

KRISENINTERVENTION

Unter Krisenintervention versteht man eine im Krisenfall rasch beginnende, kurz dauernde, intensive Beratung/Psychotherapie, bei der zielgerichtet der aktuelle Konflikt beziehungsweise der unmittelbare Auslöser besprochen wird. Auslöser sind häufig massiv lebensverändernde Ereignisse, wie beispielsweise der Verlust einer nahestehenden Bezugsperson durch Trennung oder Tod, unerwarteter Arbeitsplatzverlust, das Erleben von Gewalt, ein schwerer Unfall oder eine schwere Erkrankung. Die Krisenintervention dient in erster Linie der Stabilisierung Ihrer Person und Situation und stellt in den meisten Fällen eine Überbrückung bis zur Einleitung weiterführender Maßnahmen dar. In der Regel umfasst diese Form der Beratung 1 – 5 Sitzungen.

KURZZEITTHERAPIE

Eine Kurzzeittherapie dient dazu, einen eng umgrenzten Konflikt oder eine eng umgrenzte seelische Belastung zu bearbeiten. Die Kurzzeittherapie umfasst in der Regel 25 Sitzungen, findet möglichst einmal wöchentlich statt und kann bei Bedarf in eine längere Beratung und Begleitung übergehen.

LANGZEITTHERAPIE

Eine Langzeittherapie kann dann notwendig sein, wenn der Klient unter einer komplexeren seelischen Belastung leidet und umfasst in der Regel 45 – 50 Sitzungen. Die Termine finden in regelmäßigen Abständen statt, möglichst ein- bis zweimal im Monat, so dass über einen längeren Zeitraum eine Sicherheit und Stabilität erarbeitet werden kann.